
- Artikel-Nr.: NO_406
- Hersteller Nummer: 406
- Hersteller Nummer: 406
Beschreibung
Tetra ist eine der beiden NOMOS-Uhren mit nicht rundem Gehäuse, eine Formuhr, wie es in der Fachsprache heißt. Viele sagen, sie sei die eckige Schwester der Tangente. Dennoch ist sie nur dem Anschein nach eine quadratische Tangente: Ihre Typo ist nur ähnlich, nicht gleich. Die Ziffern sind hier moderner, da gänzlich ohne die kleinen Serifen.
Da viele Menschen eine Uhr mit einem Kreis assoziieren – denn die Zeiger laufen ja rundherum – werden eckige Uhren gemeinhin seltener gekauft. Ein bisschen ist dies auch bei der Tetra so: Von ihr bauen die Glashütter Uhrmacher geringere Stückzahlen als von den meisten runden Modellen. (Was ihnen nicht unlieb ist, denn eckige Uhren sind schwieriger zu bauen – sie wasserdicht zu bekommen, ist ein kleines Meisterstück und eine Menge Arbeit.) Doch wird die Tetra von denen, die sie tragen, heiß geliebt; manchen Handgelenken steht sie einfach besser als eine runde Uhr.
Unter den Zeitmessern, die ursprünglich alle als „Unisex-Uhren“ gedacht waren und für alle tragbar sein sollten, ist wohl die Tetra jene, die am ehesten als „feminin“ zu beschreiben wäre. Ihre Fläche ist kleiner als die der runden Uhren. Nicht allzu deutlich bei der großen Variante mit weißem Zifferblatt, ganz klar jedoch bei der kleinen Tetra.
Und dann gibt es noch die Versionen der Tetras mit farbigem Zifferblatt: äußerst harmonisch wirkende Uhren – nicht nur an Damenarmen. Tetra, deren Name schon ein wenig eckig klingt, ist für eine mechanische Uhr extrem flach, ihre Anstöße – jene Stege, an denen das Band befestigt ist – sind fast zart. Durch die Dopplung der Anstöße wurde es möglich, das Band schmaler zu machen und die Uhr ein klitzekleines bisschen „schmuckig“. Es gibt Tetra, oben wurde dies schon erwähnt, in zwei verschiedenen Größen.
DATEN
- Gehäuse: Edelstahl, zweiteilig; Saphirglas; Größe 29,5 mm mal 29,5 mm; Stahlboden, Höhe 6,05 mm
- Zifferblatt: galvanisiert, weiß und grau versilbert
- Zeiger: Stahl, temperaturgebläut
- Armband: Horween Genuine Shell Cordovan schwarz, Anstoß 18 mm
- Wasserdicht: bis 3 atm
- Referenznummer: 401
WERK
- α (Alpha) – hauseigenes Manufakturkaliber mit Handaufzug
- Durchmesser: 10 ½ Linien (23,3 mm)
- Werkhöhe: 2,6 mm
- Gangdauer: ca. 43 Stunden
- Besonderheiten: Dezentrale Sekunde, Sekundenstopp, Glashütter Dreiviertelplatine, 17 Rubine, Glashütter Gesperr, Incabloc-Stoßsicherung, Unruhspirale aus Nivarox 1A, Feinregulierung in sechs Lagen, Schrauben temperaturgebläut, Werkoberflächen rhodiniert mit Glashütter Streifenschliff und NOMOS-Perlage, Sperr- und Kronrad mit Glashütter Sonnenschliff
Links

Nomos Glashütte – Feinste Uhrmacherkunst, exklusiv bei Lauscher in Aachen
Glashütte – eine kleine, traditionsreiche Stadt im Osterzgebirge nahe Dresden – ist weltweit bekannt für ihre Uhrmacherkunst. Seit 1845 entstehen hier mechanische Armbanduhren von außergewöhnlicher Qualität und Präzision. Die Uhrmacher, Regleure, Werkzeugmacher und Konstrukteure vor Ort verfügen über einzigartiges Know-how, das in Generationen weitergegeben wurde. Uhren aus Glashütte sind einzigartig – durch ihre Herkunft, ihre Fertigungstiefe und ihren unverwechselbaren Charakter.
Nomos Glashütte – Moderne Manufaktur mit Tradition
Mit über 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zahlreichen Patenten und mehr als 130 renommierten Design- und Technikpreisen zählt NOMOS Glashütte zu den führenden Uhrenmanufakturen Deutschlands. In dieser Manufaktur verschmelzen traditionelles Handwerk und moderne Hightech-Fertigung zu Zeitmessern, die durch höchste Präzision, Langlebigkeit und Design begeistern.
Auch bei NOMOS arbeiten Uhrmacher, die das Handwerk bereits in fünfter Generation ausüben – mit Hingabe und Anspruch. Dennoch sind die Uhren von NOMOS nicht nostalgisch, sondern zeitgemäß, weltoffen und vielfach ausgezeichnet. Das Ergebnis: Mechanische Uhren, die weltweit gefragt sind – und bei Lauscher OHG in Aachen erhältlich.
Design trifft Technik: Berliner Kreativität trifft Glashütter Präzision
Die Zifferblätter, Zeiger und Gehäuseformen der Nomos Uhren entstehen im hauseigenen Designbüro in Berlin. Dort entwirft ein Team preisgekrönter Gestalter unverwechselbare Modelle – inspiriert von der Bauhaus-Tradition, aber mit zeitlosem Charakter. Jede Uhr wird so zum stilvollen Begleiter – mit Freude am Tragen, Tag für Tag.
Nomos Uhren kaufen in Aachen – bei Ihrem Juwelier Lauscher
Als offizieller Nomos Händler in Aachen präsentieren wir Ihnen in unserem Geschäft an der Hotmannspief sowie online die schönsten Modelle der Manufaktur: von Klassikern wie der Nomos Tangente, Orion oder Ludwig, bis hin zu sportlichen Modellen wie der Ahoi oder der jungen Club Campus.
Besuchen Sie uns vor Ort oder entdecken Sie unser Sortiment an Nomos Uhren online – inklusive persönlicher Beratung und umfassendem Service.