Die in den 1980er und frühen 1990er Jahren nur in sehr geringen Stückzahlen verkaufte „Armbanduhr mit Doppelstoppeinrichtung” (so die ursprüngliche Bezeichnung der Bundeswehr in den 1960er Jahren) zählt heute zu den begehrtesten Sammleruhren unserer Marke. Firmengründer Helmut Sinn erwarb ausgemusterte Bestände der Bundeswehr (Heuer-Leonidas SA 1550 SG, kurz Heuer 1550 SG) und verkaufte diese nach Überarbeitung, unter anderem mit SINN-Schriftzug auf dem Zifferblatt, unter der Bezeichnung „Bundeswehr-Chronograph für Piloten” als Modell 155 Bw. Diese imposanten Fliegeruhren waren mit dem Handaufzugs-Chronographenwerk Valjoux 230 und einem Fliegerdrehring ausgestattet.
In seiner Gestaltung orientiert sich der traditionelle Fliegerchronograph 158 an seinem historischen Vorbild: das perlgestrahlte Gehäuse mit einem Durchmesser von 43 mm, das gewölbte Acrylglas, ein schwarzer, sicher greifbarer Fliegerdrehring aus eloxiertem Aluminium und eine große, ebenso gut bedienbare Aufzugskrone sind eine eindeutige Reminiszenz an die Tradition unserer historischen Fliegerchronographen.
Beim verwendeten Uhrwerk vertrauen wir auf das moderne Automatikkaliber SW 510 des Schweizer Werkherstellers Sellita. Es ermöglicht die horizontale Bicompax-Aufteilung und die zentrale Stoppsekunde wie beim historischen Vorbild mit Sekundenzeiger bei 9 Uhr und Stoppminutenzeiger bei 3 Uhr. Zusätzlich bietet dieses Uhrwerk eine Datumsfunktion bei 6 Uhr. Die Zeiger zur Messung von Stoppsekunden und Stoppminuten sind rotglänzend gestaltet. Perfekte Ablesbarkeit ist auch im Dunkeln gewährleistet, da Ziffern, Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Nachleuchtfarbe belegt sind. Die 158 ist unterdrucksicher und druckfest bis 10 bar.
Der traditionelle Fliegerchronograph 158 erscheint in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren mit gravierter Limitierungskennzeichnung auf dem Gehäuseboden.
TECHNISCHE DATEN
Mechanisches Ankerwerk
• SW 510
• Automatikaufzug
• 27 Rubinlagersteine
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• Sekundenstopp
• Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
• Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
• Deckglas aus schlagfestem Acrylglas
• Boden verschraubt, wie ursprüngliches Modell
• Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
• Druckfest bis 10 bar
• Unterdrucksicher
Funktionen
• Stunde, Minute, Sekunde
• Chronograph
• Fliegerdrehring
SINN Technologien
• Unverlierbarer Drehring
Maße und Gewicht
• Gehäusedurchmesser: 43 mm
• Bandanstoßbreite: 20 mm
• Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 15,5 mm
• Gewicht ohne Band: 80 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
• Zifferblatt mattschwarz
• Indizes mit Leuchtfarbe belegt
• Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
Träger: | Herren, Unisex |
Größe: | 43 mm |
Armband: | Lederband, Textilarmband, Kautschukband |
Farbe: | schwarz, Silber |
Material: | Edelstahl |
Uhrwerk: | Automatik mit Komplikation |
Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 - 17.00 Uhr
+49 (0)241-200 20
info@lauscher.ac
Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 - 17.00 Uhr
+49 (0)241-200 20
info@lauscher.ac